Jetzt, wo im Frühling alles wieder grünt und sprießt, ist es wunderbar die Frühlingsküche mit Wildkräutern zu ergänzen. Hervorheben möchte ich hier die Brennnessel, die 2022 zur Heilpflanze des Jahres gewählt wurde. Zurecht! Außergewöhnlich reich an Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Eiweißen ist sie eine wahre „Nähr-und Vitalstoffbombe“.
Sie eignet sich im Frühling zur Entgiftung und Entschlackung und kann Müdigkeit und Erschöpfung beheben. Mit ihrem hohen Eisengehalt (je nach Wuchsort 2-4 mal soviel Eisen wie ein Rindersteak) kann sie Eisenmangel und eine daraus resultierende Anämie (Blutarmut) verhindern. Ihr hoher Vitamin C Gehalt (etwa doppelt so viel wie Orangen) optimiert dabei noch die Aufnahme des pflanzlichen Eisens im Körper. Mit ihrem Nährstoffmix wirkt die Brennnessel positiv auf Leber und Galle und optimiert die Verdauung. Sie wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd und ist deshalb auch in der Arthrose- und Rheumatherapie im Einsatz.
Bei mir ergänzen die Triebspitzen im Frühjahr die grünen Smoothies (ergibt 2 Gläser):
- 30-50 g Brennnessel oder andere Wildkräuter (Löwenzahn, Gundermann – im Bild oben)
- 50 g Babyspinat und anderes Grün (Stiel vom Broccoli, Kohlrabiblätter, Radieschengrün)
- 1 kleiner Apfel
- 1 Kiwi
- 50 g Ananas oder Mango
- 100 ml stilles Mineralwasser
Alle Zutaten in einen Mixer geben und 1 – 1,5 Minuten auf höchster Stufe mixen. Ich aromatisiere den Smoothie auch gerne noch mit dem Abrieb einer Biozitrone, Minze oder frischen Kräutern nach Geschmack.